Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.
Eine Kerze für meine süsse geliebte mama
Gestorben am 12.04.2012 in neu-ulm
wurde von tatjana tatjana bergmann eine Kerze entzündet.
Sie hatte stets ein offenes Herz, Geduld und Verständnis. Sie war immer für einen da und stets konnte man sich auf sie verlassen. Wenn sich die Mutter dann aber auf den letzten Weg begibt, bricht ein Teil der Welt zusammen. Ein Elternteil zu verlieren ist ein schwerer Verlust. Um diese Trauer in Worte zu fassen, kann man sich ein Trauergedicht zu Anregung hinzuziehen. Eine Auswahl dazu findet man hier. Ein Trauergedicht selber zu verfassen, ermöglicht es einem, persönliche Erinnerungen mit einspielen zu lassen. Diese Gedichte werden nicht nur in den Trauerkarten verfasst. Auch zur Trauerfeier selber, wird ein Trauergedicht auf Schleifen gedruckt, um dem geliebten Menschen ein letztes Geleit zu geben. Schön, wenn man auf Gedichte zurückgreifen kann, wenn einem selber nicht die rechten Worte einfallen wollen. Es ist vor allem dann sehr schwer, wenn es die eigene Mutter war. Doch auch als enger Verwandter ist es nicht immer ein Leichtes, der Trauer die passende Worte zu verleihen. Wenn die Mutter von einem geht, dann geht meist auch die gute Seele der Familie. Darüber hinaus darf man nie vergessen, dass sie stets im Herzen einen festen Platz haben wird und nur die Menschen, die man nie vergisst, sterben auch nicht wirklich.