Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Thomas
wurde von eine Kerze entzündet.
Ade, ich muß nun scheiden,
ihr Freunde, gute Nacht!
In Freuden und in Leiden,
gar schwer ists mir gemacht,
in Kummer und in Thränen,
in Arbeit und in Not;
Drum ruft mein heißes Sehnen:
o komm, mein Herr und Gott!
O komm, und schleuß dem Matten
die müden Augen zu,
bett ihm im kühlen Schatten
die stille sanfte Ruh,
bett ihm im kühlen Grabe
den letzten weichen Pfühl,
die einzig letzte Habe
vom ganzen Weltgewühl.
Ade! ihr sollt nicht weinen,
ihr Freunde lieb und fromm,
das Licht wird wieder scheinen,
das ruft dem Schläfer: komm!
Das klingt in seine Kammer:
Steh, Schläfer, steh nun auf!
Steh auf aus Erdenjammer!
Der Himmel thut sich auf.
Ade! ihr sollt nicht klagen,
daß ich nun hinnen muß,
die Nacht wird wieder tagen
mit Freudenüberfluß,
der große Held der Frommen
wird mit der Krone stehn,
und Engel werden kommen
und mich zu Gott erhöhn.