Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Stephan
Gestorben am 09.10.2014
wurde von Mama eine Kerze entzündet.
Eines Tages begegnete ich einer alten Frau.
Ihr Gesicht hatte Furchen, kreuz und quer.
Über ihren Augen zogen sich traurige Linien zusammen, aber in ihren alten Wangen
waren die Grübchen ihres Lachens geblieben.
Sie schaute mich an und sagte:
„In deinem Gesicht ist lauter Trauer,
deine Augen sind ohne Glanz, und
dein Mund ist hart geworden.“
„Ich bin in Trauer“, sagte ich entschuldigend.
Da sagte die alte Frau:
„Richte in deinem Herzen zwei Kammern ein,
eine für die Freude und eine für die Trauer.
Kommt Trauer über dich, dann öffne die Kammer
der Trauer. Kommt Freude über dich,
dann öffne die Kammer der Freude.“
Und mit einem Lächeln fügte sie hinzu:
„Den Toten ist es wohler in den Kammern der Freude.“
B. Knöpfe-Widmer,
entnommen aus „Der Brückenbauer“