Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.
![Kerze 8](/images/kerze8.png)
Eine Kerze für OnkelEduard Lade
Gestorben in Gelsenkirchen
wurde von Grossnichte Mona eine Kerze entzündet.
Zwei Söhne hat ihnen der Krieg genommen.
Dann ist der Dritte nach Hause gekommen.
Er sah aber Eltern und Heimat nicht.
Ihm ward zerschossen das Augenlicht.
Eine Schwester führt ihn an der Hand,
damit er den Weg und die Richtung fand.
„Nun sind wir an des Nachbarn Haus.
Hier geht es jetzt noch geradeaus.
Jetzt sind wir an der Gartenhecke“
Er zögert den Schritt.“Hier ist die Ecke“
und vorsicht jetzt, jetzt kommen die Stufen!
Da hört er seinen Namen rufen.
Ein einziger Schrei, ein Ruf der Schmerzen.
Er kam aus zermartertem Mutterherzen.
Dann war es ganz still - daß Gott sich erbarm!
Der Mutter sank der Sohn in den Arm.
Der Vater nicht Tränen, nicht Worte fand.
Er drückte dem Jungen nur stumm die Hand.
Zwei Söhne hat ihnen der
Krieg genommen.
So ist der Dritte nach Haus gekommen.
Ihn haben die Eltern zwar wiedergesehen,
doch blieb ihnen beinah das Herz dabei stehn.
Zwei Söhne haben ihr junges Leben,
der Dritte sein Augenlicht hingegeben.
Die Eltern aber mit bleichem Haar,
Ihr Herzblut brachten zum Opfer dar.
Du warst ein Guter Mensch!