Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Oma Juli
Gestorben am 18.01.2012 in Budenheim
wurde von miri eine Kerze entzündet.
Ich denke oft an Dich und sehe Dich vor meinem geistigen Auge.
Ich bin froh, dass Du so alt geworden bist und habe grade gestern gedacht wie schön es wäre, wenn das Gyuri und Sven und Mama auch gegönnt gewesen wäre.
Ihr fehlt mir alle sehr, sehr, so sehr.
Liebe Oma, verzeih´mir, dass ich heute nicht auf den Gottesdienst gehe, obwohl Dein Name dort erwähnt wird; ich habe keine Lust auf Tränen und auch nicht auf Kirche.
Aber ich gedenke Dir , und ich danke Dir für alles!
Ich hab´Dich sehr lieb.
Jetzt kommen doch Tränen, war ja klar...
Sag´viele Grüße und drück meine Eltern und Geschwister von mir, und alle andern Lieben.
Ihr fehlt und es ist schrecklich, so übrig zu sein.
Aber vielleicht finde ich noch ein Stück vom Glück.
Verzeiht mir, dass ich vieles nicht hinkriege (noch nicht) und die vielen Fehler, für die ich mich, wie Ihr ja wisst, gar nicht genug entschuldigen kann.
DANKE.DANKE. DANKE.
Danke für alles (nicht in Worte zu fassen) und vor allem danke für Eure Liebe!
Ich liebe Euch von ganzem Herzen und nur das zählt.
Nur die Liebe zählt ;-)
Ich grüße Dich Oma,
sei umarmt.
Bis dann, Ihr Lieben! Und das ist schön und meine Hoffnung, dass wir uns wiedersehen am Ende.
...
Oma Juli, ich hab´ Dich bewundert. Nicht immer, aber immer öfter :-)
Du bist nicht so ein ´irritierbares Weichei´ wie ich und das, obwohl Dein "Päckchen" zu tragen, auch ein nicht leichtes gewesen ist (gelinde gesagt).
Pass auf Dich auf und lebe wohl.
Viszontlatasra :-)
an Dich denkend,
Deine Enkelin,
Mirjam
"Miri-Piri"