Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine goldene Kerze für Marliese Peitz
Gestorben am 09.02.2012 in Villingen-Schwenningen
wurde von Ingrid Werle eine Kerze entzündet.
(L. Kaucher; Hochstädten)
Wenn deine Mutter alt geworden
Und älter du geworden bist,
Wenn ihr, was früher leicht und müh’los,
Nunmehr zur Last geworden ist.
Wenn ihre lieben, treuen Augen
Nicht mehr wie einst ins Leben seh’n
Wenn ihre Füße kraftgebrochen,
Sie nicht ertragen mehr beim Geh’n.
Dann reiche ihr den Arm zur Stütze,
Fehlleite sie mit froher Lust.
Die Stunde kommt, da du sie weinend
Beim letzten Gang begleiten musst.
Kind hab Geduld mit ihrem Leben,
Das Gott sie noch zu leben heißt.
Erfreue sie mit tausend Freuden,
Wenn du sie zu erfreuen weißt.
Und fragt sie dich, so gib ihr Antwort
Und fragt sie wieder, sprich auch du,
Und fragt sie nochmals, steh ihr rede,
Nicht ungestüm – in sanfter Ruh.
Und will sie dich nicht recht versteh’n,
Erklär ihr alles froh bewegt.
Die Stunde kommt, die bittre Stund',
Da dich ihr Mund nach nichts mehr fragt.
Heute vor 2 Jahren starb meine Mutter, leider kann ich ihr keine Fragen mehr beantworten!
Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint!
Meine Mama starb am 07.12.2012 sehr überraschend . Mein Papa wollte - nach weit über 50 Jahren glücklicher Ehe - nicht ohne sie sein und verstarb am 03.01.2013. Ich bin traurig