Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine goldene Kerze für Jogi
Gestorben am 24.03.2013 in Warendorf
wurde von Christa Görges eine Kerze entzündet.
mit Bestürzung habe ich heute von Deinem viel zu frühen Ableben erfahren und möchte mich auf diesem Wege von Dir verabschieden. Wir waren zwar keine Familie, aber durch unseren Liebling warst Du doch immer ein Teil von uns!
Ich bin sehr traurig darüber, daß Du uns verlassen hast, aber noch mehr schmerzt es mich, daß ich nunmehr mit ansehen muß, daß mein Schatz sehr traurig und überfordert ist, ihren Papa verloren zu haben, ohne ihn richtig kennengelernt zu haben! Es sind so viele Fragen, die sie gerne von Dir beantwortet bekommen hätte, die aber leider jetzt nicht mehr von Dir beantwortet werden können! Sie hat Dich auf ihre Art sehr lieb gehabt, konnte es vielleicht, genau wie Du, nicht zeigen und jetzt muß sie feststellen, daß es den Papa zum Berühren nicht mehr gibt.
Glaube mir, einen Platz in ihrem Herzen hast Du solange es sie gibt; es ist nur ein bißchen viel für so einen jungen Menschen, innerhalb von vier Jahren 3 Menschen, die ihr sehr nahe standen, zu verlieren, aber ich verspreche Dir, ihre Mami und ich werden uns um sie kümmern und ihr beistehen.
Es tut mir so leid,.daß Du den Kampf verloren hast und ich wünsche Dir , daß Du da, wo Du jetzt bist, nur Freude und Harmonie erlebst nach all dem Leid und den Schmerzen, die Du mit Geduld und viel Würde er- und getragen hast.
Liebe Grüße auf Deiner letzten Reise schickt Dir
Christa
Wenn Engel einsam sind
in ihren Kreisen,
dann gehen sie von Zeit
zu Zeit auf Reisen.
Sie suchen auf der ganzen Welt
nach ihresgleichen,
nach Engeln, die in Menschgestalt
durchs Leben streichen.
Sie nehmen diese mit
zu sich nach Haus –
für uns sieht dies Verschwinden
dann wie Sterben aus.
Renate Eggert-Schwarten
Wir kennen uns nicht, aber ich wünsche Ihnen viel Kraft, um diese schwere Zeit durchzustehen.