1 Bewertungen
		
		
→ Werbung entfernen ←

Melden Sie eine unangemessene Kerze

Sie empfinden diese Kerze als unangemessen oder fühlen sich durch diese Kerze persönlich verletzt? Beschreiben Sie bitte mit einigen Worten, weshalb Sie der Meinung sind, dass dieser Eintrag unangemessen ist. Wir prüfen Meldungen innerhalb von 24 Stunden.

Melden Sie einen unangemessen Eintrag

Sie empfinden diesen Eintrag als unangemessen oder fühlen sich durch diesen Eintrag persönlich verletzt? Beschreiben Sie bitte mit einigen Worten, weshalb Sie der Meinung sind, dass dieser Eintrag unangemessen ist. Wir prüfen Meldungen innerhalb von 24 Stunden.

Mitgefühl verfassen

Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Kerze 8

Eine Kerze für Hündin Kimberly


Gestorben am 27.03.2014 in Florstadt
Am 16.01.2015 um 18:40 Uhr
wurde von Reni♥ eine Kerze entzündet.
Florstadt/Friedberg (lk). Sie war abgemagert bis auf die Knochen, hatte kaum noch Fell. Ihr Körper war übersät mit Wunden, ihre Muskulatur hatte sich fast vollständig zurückgebildet. Schäferhündin Kimberly war in einem lebensbedrohlichen Zustand, als das Veterinäramt bei ihrem Frauchen klingelte.

Doch die Tierärzte kamen zu spät. Kimberly starb. Ihre Besitzerin, eine 51-jährige Florstädterin, muss sich seit Donnerstag vor dem Friedberger Amtsgericht verantworten. Sie soll für den Tod der Hündin verantwortlich sein.

Die arbeitslose Angeklagte erschien zum Prozessauftakt am Donnerstag ohne Verteidiger. Sie wirkte uninteressiert, als die Anklageschrift vorgelesen wurde. Hündin Kimberly hatte von Juli 2010 bis 27. März 2014 bei ihr gelebt. Zuletzt wohl mehr schlecht als recht. Mitarbeiter des Veterinäramts bekamen einen anonymen Tipp, schauten bei der Florstädterin vorbei und nahmen die Hündin kurzerhand mit. Kimberly starb nur wenige Stunden später.

Die Richterin konfrontierte die Angeklagte, die auch aktuell einen Hund hält, mit Fotos von Kimberly. Sie wollte wissen, warum die Florstädterin mit der 2009 geborenen Hündin nicht beim Tierarzt gewesen sei. »Kimberly war doch in Behandlung, hat Spritzen bekommen«, antwortete die Angeklagte. An die Diagnose des Tierarztes könne sie sich nicht mehr erinnern. Er habe aber gesagt, Haarausfall sei bei Schäferhunden normal. »Aha. Das ist also rassebedingt. Schäferhunde entwickeln sich in der Regel zu Nackthunden oder wie?«, kommentierte die Richterin. »Sie hat ja Spritzen bekommen. Aber es wurde nicht besser«, entgegnete die 51-Jährige. Und überhaupt – als sie Kimberly zuletzt gesehen habe, sei die Hündin nicht so abgemagert gewesen, wie auf den Fotos in der Gerichtsakte.

»Die Bilder wurden doch bei Ihnen im Hof gemacht. An dem Tag, an dem wir die Hündin mitgenommen haben«, sagte die anwesende Veterinärmedizinerin zur Florstädterin. »Aber die hat doch immer genug zu Essen bekommen«, konterte die Angeklagte.

»Alle Fettreserven aufgebraucht«

Die Richterin wollte von der sachverständigen Tierärztin wissen, ob der Zustand der Hündin auf eine Stoffwechselerkrankung zurückzuführen sei. Die Tiermedizinerin bestätigte das, berichtete, dass Schäferhunde zu Futtermittelallergien neigen, auf Getreide und Gluten heftig reagieren könnten. »Tierärzte wissen das, und eine solche Allergie ist gut zu behandeln.« Bei Kimberly sei eine Futtermittelunverträglichkeit durch den pathologischen Bericht allerdings nicht gedeckt. Die Fachfrau berichtete zudem, bei der Hündin seien sämtliche großen Muskelstränge abgebaut gewesen. »Der Körper hatte bereits sein komplettes Reservefett aufgebraucht. Selbst das hinter den Augäpfeln.« Sogar das Knochenmark sei rückläufig gewesen. »Dieser Hund hat alles mobilisiert, was an Reserve da war.« Ein solcher Zustand sei nicht innerhalb weniger Wochen zu erreichen. »Das dauert länger«, wusste die Veterinärmedizinerin. Die Angeklagte habe ihr zudem an dem Tag, als sie und ihr Kollege Kimberly mitgenommen hätten, nicht gesagt, dass sie mit der Hündin bereits beim Tierarzt gewesen sei. »Sonst hätte ich den Kollegen doch schnell angerufen«, sagte die junge Tiermedizinerin.

»Ich sehe nicht ein, dass meine Freundin hier so niedergemacht wird«, rief ein schwergewichtiger Mann, der Lebensgefährte der Angeklagten, aus dem Zuschauerraum. Er hatte auch die Telefonnummer des besagten Tierarztes parat, die Richterin rief diesen kurzerhand an. Sie berichtete, der Tierarzt hätte bestätigt, dass die Angeklagte zweimal mit Kimberly bei ihm gewesen sei, zuletzt neun Monate vor dem Tod der Hündin. »Er hat wohl Milben vermutet und ihr eine Spritze gegeben«, zitierte die Richterin den Tierarzt. Staatsanwaltschaft und Richterin waren sich einig, dass der Tierarzt als Zeuge vernommen werden soll.

Die Verhandlung wird am Donnerstag, 29. Januar, fortgesetzt.

(Quelle: Wetterauer Zeitung v. 1.01.2015)
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
schließen

Wählen Sie ein Geschenk:

Gegen eine Gebühr zur Deckung der Moderations-Kosten von einmalig 2,99 Euro können Sie diese Kerze um ein Geschenk mit Ihrem Namen erweitern.

Bitte wählen Sie ein Geschenk

Kerze weitersagen

Hier können Sie Ihre persönliche Kerze mit Freunden und Familie teilen. Füllen Sie das Formular bitte komplett aus und ergänzen Sie Ihre Empfehlung bei Bedarf um eine Beschreibung.

Soeben habe ich eine Kerze angezündet auf:
https://www.kerze-anzuenden.de/Kerzen/Huendin-Kimberly-146259.html

Änderungsnachricht beantragen

Sie möchten benachrichtigt werden, wenn jemand auf dieser Kerze sein Mitgefühl ausdrückt und auch zum Sterbetag eine Erinnerung erhalten? Nutzen Sie hierfür einfach das Formular.

Diese Kerze verlinken

Nutzen Sie den Code, um den Banner zu Ihre Kerze in einem Forum oder auf Ihrer Webseite veröffentlichen und mit anderen teilen.


Vorschau
Code für Foren Code für die Webseite

Diese Kerze umwandeln

Gegen eine einmalige Gebühr von 6,99 Euro wandeln Sie diese Kerze in eine goldene Kerze um. Goldene Kerzen sind zu 100% werbefrei und heben sich deutlich von kostenlosen Kerzen ab.

Wenn Sie wünschen, können Sie namentlich als Sponser dieser Kerze auftreten. Geben Sie hierfür Ihren Vor und Nachnamen oder einen Spitznamen in das Formular-Feld ein.

  • Ihre Daten sind bei uns sicher!Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!
  • Wir spenden 100% unserer EinnahmenAlle Einnahmen, die durch die Werbeflächen und durch
    die goldenen Kerzen entstehen, werden gespendet.
  • SSL Secure128-Bit-Verschlüsselung
  • TÜV-SüdGeprüft und zertifiziert!
  • 1Kerze aufwerten
  • 2Kerze bezahlen
x
  • 1Bild wählen & hochladen
  • 2Zuschneiden & bestätigen

Ein Bild hochladenLaden Sie ein passendes Bild hoch, um dem Verstorbenen zu Gedenken.

Laden Sie hier ein Bild hoch
Reni♥ am 16.01.2015Eintrag melden
Kleine Kimberly, ich hoffe, dass es Dir gut geht und dass Du glücklich bist, dort, wo Du jetzt bist ...
fühle Dich wohl und geborgen im Regenbogenland.
Du wirst nicht vergessen.

Ich hoffe, dass die Verantwortlichen für Deinen Tod eine wohlverdiente Strafe bekommen ... denn es ist leider so:

"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken"
Gedenkseiten.de

Eine Kerze für Hündin Kimberly

Am 16.01.2015 wurde diese virtuelle Gedenkkerze für Hündin Kimberly auf Kerze-anzuenden.de entzündet und damit ein einzigartiges Online-Gedenken erstellt.

Die Kerze zum Gedenken an Hündin Kimberly wurde 840 mal besucht. Es wurde bisher 1 mal Mitgefühl ausgedrückt. Gerne können auch Sie jetzt den Hinterbliebenen gegenüber Ihr Mitgefühl ausdrücken und einige Worte zum Verstorbenen oder ein Spruch/Gedicht verfassen. Nutzen Sie hierfür den Link "Mitgefühl verfassen". Diese Kerze erlischt nach zwei Wochen, Sie können die Gedenkkerze dann kostenfrei neu anzünden oder selbige in eine goldene Kerze umwandeln.

Diese Kerze ist erloschen.