Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Ewald
wurde von eine Kerze entzündet.
Der Sohn ist meine Heiligkeit!
Was bebt denn mein Gewissen?
Was zagt’s, dass das Gesetz mir dräut?
Er litt, für mich zu büßen.
Der Sohn ist hier; was schreiest du doch,
O des Gesetzes Fluch, mich noch?
Der Sohn ist mein Vertreter!
Versammeln meine Sünden sich
Zu meiner Qual zusammen,
Und Gott, mein Gott begnadigt mich:
Wer darf mich dann verdammen`
Sie fordern Tod; sie dräuen mir
Verderben; Gottes Sohn ist hier;
Der ist für mich gestoben.
Für mich! Für mich! Ich habe zwar
Den Zorn des Herrn verdienet;
Allein das ist auch ewig war:
Der Sohn hat mich versühnet.
Ich glaub’ an ihn; er macht gerecht.
Der Herr kann nicht für seinen Knecht
Umsonst gelitten haben.
Einst bitt’ ich, Gott! das hätt’ ich gern:
Kraft, was er hasst, zu hassen,
Und meinen Heiland, meinen Herrn
Nie treulos zu verlassen.
Um seiner Liebe willen sei
Mein ihm geheiligt Herz ihm treu!
Was hab ich dann zu fürchten?
Gott, leite mich durch deine Kraft
Auf meines Jesu Pfade,
Und mache mich gewissenhaft
Durch deines Geistes Gnade.
Hilf überwinden meinen Hang
Zur Übertretung; und mein Dank
Wird ewig dich erheben.
Erhöre mich! du hast gesagt:
Ihr sollt mein Antlitz suchen!
Ich, wenn mein schwaches Herz verzagt,
Ich, will dein Antlitz suchen.
Ich bitte Stärke, Gott, von dir.
Verbirg dein Antlitz nicht vor mir!
Denn du nur bist mein Helfer.
Ich hab’ es dir gelobet, ich
Will, was du hassest, hassen.
Hilf nur, wenn meine Kräfte mich
Auf deiner Bahn verlassen!
Ach! wank’ ich: nimmt dich meiner an;
Erhalte mich auf deiner Bahn,
Um deines Sohnes willen!
Ich werde nach der Prüfung Zeit,
O Gott, dein Antlitz sehen;
Ich werd’ in deiner Herrlichkeit
Vollkommner dich erhöhen.
Ich bin getrost und unverzagt;
Du, mein Erlöser, hast’s gesagt:
Wer glaubt, soll ewig leben!
Johann Andreas Cramer