Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Christian
Gestorben am 17.11.2011 in Villingen
wurde von Elke/Mama Leistner eine Kerze entzündet.
aus: "Damit aus meiner Trauer Liebe wird" von Roland Kachler:
"... nichts kann mich trösten, weil dich niemand ersetzen kann.
die Untröstlichkeit gehört zum Trauerschmerz.
wer einen Menschen intensiv geliebt hat,
darf bei dessen Tod untröstlich sein.
die Untröstlichkeit ist ein Zeichen für die Größe des Verlustes.
die Größe der untröstlichkeit zeigt auch,
wie viel Liebeskraft dem geliebten Menschen bisher zugeflossen ist.
dieses Gefühl der Untröstlichkeit wird IMMER WIEDER EINMAL auftauchen und uns überfallen.
und das hat seinen Grund:
der Verstorbene ist einmalig
und kann nicht ersetzt werden.
kein Trost kann diese Lücke füllen.
deshalb braucht die Untröstlichkeit ihr Recht und ihre Anerkennung.
ich darf untröstlich sein.
und das ist in Ordnung und dem angemessen, dass ich dich verloren habe.
meine Untröstlichkeit darf jetzt einfach sein."
...nach 10 Jahren,
nach 20 Jahren?!
...ob Frühling, Sommer, Herbst, ob Winter,
meine/deine/jemandem seine Untröstlichkeit darf jetzt einfach sein
Chrisi du wirst uns immer fehlen.....egal wieviel Zeit auch vergeht.......niemals werde ich über den Tod meines Kindes hinwegkommen........zuviel Liebe ging mit Dir verloren.....Liebe die nie jemand anderes ersetzen könnte.
Wir vermissen Dich,Deine Mama,Papa,Benni,Jessi