Makrina von Kappadokien (4.Jh. nach Chr.)schreibt in ihrem Gespräch mit Gregor von Nyssa über die Unsterblichkeit der Seele (sinngemäß und) in origenistischer Tradition das Folgende: Nach dem Tode, insbesondere nach dem Zerfall des Körpers, hält sich die Seele des Menschen bis zur (von der Hl. Makrina geglaubten) leiblichen Auferstehung in der Nähe der sterblichen Überreste auf, um beim Schall der Posaunen sozusagen rasch und leicht und sicher Knochen und ALLE Partikel aufzusammeln und.....
Requiescat in pace!
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Barbara
Ein Geschenk von: Robin