Alle Kerzen
Hier sehen Sie alle Gedenk- und Trauerkerzen, welche auf Kerze-anzuenden.de entzündet wurden. Wenn Sie den Wunsch haben, den heutigen Tag mit diesem schönen Ritual anzugehen, können Sie jetzt hier eine virtuelle Kerze anzünden.
Alle Kerzen | Goldene Kerzen | Beliebte Kerzen | Nach Mitgefühl | Sternenkinder | Erloschen | Erneut | Geburtsort | Sterbeort | Sternzeichen
Eine Kerze für mutti
Geboren am 24.05.1935
Gestorben am 30.11.1992
Gestorben am 30.11.1992
Am 30.11.2012 um 05:50 Uhr
wurde von danny eine Kerze entzündet.
wurde von danny eine Kerze entzündet.
vermiss dich immer noch
Eine Kerze für Wolfgang Chasté
Geboren am 23.08.1942
Gestorben am 19.11.2012 in Berlin
Gestorben am 19.11.2012 in Berlin
Am 29.11.2012 um 18:44 Uhr
wurde von Susanne Albrecht eine Kerze entzündet.
wurde von Susanne Albrecht eine Kerze entzündet.
Wir sind sehr traurig und werden uns immer gern an Dich erinnern.
Reinhard und Susanne
Reinhard und Susanne
Eine Kerze für Tanja Gans
Geboren am 21.07.1977 in Paderborn
Gestorben am 29.11.1984 in Borchen
Gestorben am 29.11.1984 in Borchen
Am 29.11.2012 um 17:05 Uhr
wurde von Thorsten Gans eine Kerze entzündet.
wurde von Thorsten Gans eine Kerze entzündet.
Ich werde dich nie vergessen.
Eine Kerze für Jule
Geboren am 26.08.1978
Gestorben am 29.11.2012
Gestorben am 29.11.2012
Am 29.11.2012 um 16:25 Uhr
wurde von Stöps eine Kerze entzündet.
wurde von Stöps eine Kerze entzündet.
Ich danke dir für die Zeit, die ich mit dir verbringen durfte. Wir werden uns wiedersehen!! Bis dahin, fühl dich frei und bring den Himmel zum beben. Vergiss mich nicht.Du wolltet warten!! Das bist du mir jetzt schuldig!! In ewiger Liebe dein Stöps
Eine Kerze für Andreas Muchow
Geboren am 02.10.1967
Gestorben am 28.11.2012 in Flensburg
Gestorben am 28.11.2012 in Flensburg
Am 29.11.2012 um 14:42 Uhr
wurde von Stephanie Johannsen eine Kerze entzündet.
wurde von Stephanie Johannsen eine Kerze entzündet.
Ich werde dich vermissen!!!
Eine Kerze für meine Mutti
Gestorben am 23.10.2006
Am 29.11.2012 um 09:35 Uhr
wurde von deine Tochter eine Kerze entzündet.
wurde von deine Tochter eine Kerze entzündet.
Hinter den Tränen der Trauer verbirgt sich das Lächeln der Erinnerung.
Ich vermisse dich
Ich vermisse dich
Eine Kerze für Dietmar
Geboren am 26.07.1947 in Oldenburg
Gestorben am 29.11.2011 in Westerstede
Gestorben am 29.11.2011 in Westerstede
Am 29.11.2012 um 08:51 Uhr
wurde von Gertrud Debelts eine Kerze entzündet.
wurde von Gertrud Debelts eine Kerze entzündet.
Zum Andenken an meinen lieben Mann, unseren geliebten Papa, Schwiegerpapa und den besten Opa der Welt zu seinem 1. Todestag. Du fehlst uns allen sehr!
Eine Kerze für Die Mutter eines lieben Freunds
Gestorben am 29.11.2012
Am 29.11.2012 um 07:11 Uhr
wurde von Julia Schulte eine Kerze entzündet.
wurde von Julia Schulte eine Kerze entzündet.
Was man tief im Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Eine Kerze für otto münch
Geboren am 07.11.1932 in ludwigshafen
Gestorben am 15.11.2012 in ludwigshafen
Gestorben am 15.11.2012 in ludwigshafen
Am 28.11.2012 um 23:27 Uhr
wurde von marion scheuermann eine Kerze entzündet.
wurde von marion scheuermann eine Kerze entzündet.
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben sondern Erlösung.
deine tochter marion
deine tochter marion
Eine Kerze für Otto Münch
Geboren am 07.11.1932
Gestorben am 15.11.2012 in Ludwigshafen
Gestorben am 15.11.2012 in Ludwigshafen
Am 28.11.2012 um 23:01 Uhr
wurde von Sandra Dabitz eine Kerze entzündet.
wurde von Sandra Dabitz eine Kerze entzündet.
Nach langem Leiden endlich erlöst!!!
Jetzt hast du es besser,da wo du nun bist!
Ruhe in Frieden!!!
Wir vermissen dich Opa und Uropa!!!
Sandra,Michael,Erik,Nick und Cassiel!!!
Jetzt hast du es besser,da wo du nun bist!
Ruhe in Frieden!!!
Wir vermissen dich Opa und Uropa!!!
Sandra,Michael,Erik,Nick und Cassiel!!!
Am 28.11.2012 um 22:24 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Nach einer langen schweren zeit bist du nun von uns gegangen.in stiller trauer nehmen wir von dir,wundervollen und von allen geliebten Inge abschied.in unseren Herzen und erinnerungen wirst du uns immer erhalten bleiben.
Eine Kerze für Wittl Petra
Geboren am 09.12.1961 in Nürnberg
Gestorben am 25.11.2012 in Nürnberg
Gestorben am 25.11.2012 in Nürnberg
Am 28.11.2012 um 21:58 Uhr
wurde von Heidi Kellermann eine Kerze entzündet.
wurde von Heidi Kellermann eine Kerze entzündet.
in tiefer Trauer für meine beste Freundin und Arbeitskollegin
Eine Kerze für Otto Münch
Geboren am 07.11.1932 in Ludwigshafen
Gestorben am 15.11.2012 in Ludwigshafen
Gestorben am 15.11.2012 in Ludwigshafen
Am 28.11.2012 um 20:43 Uhr
wurde von Jessica Scheuermann eine Kerze entzündet.
wurde von Jessica Scheuermann eine Kerze entzündet.
Auch wenn wir nicht immer gut miteinader waren fehlst du mir trotzdem sehr.... ich denke sehr oft an dich Opa.
Eine Kerze für Jette Höhn
Geboren am 14.08.1912 in Hermes
Gestorben am 28.11.2007 in Marktleugast
Gestorben am 28.11.2007 in Marktleugast
Am 28.11.2012 um 06:28 Uhr
wurde von Elke Hain eine Kerze entzündet.
wurde von Elke Hain eine Kerze entzündet.
Zum Andenken an meine liebe Oma zu ihrem 5. Sterbetag! Ruhe in Frieden, Oma.
Eine Kerze für Bruno
Geboren am 02.02.1958
Gestorben am 14.08.2012
Gestorben am 14.08.2012
Am 27.11.2012 um 23:47 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Wir denken jeden Tag an Dich.....
Eine Kerze für Christa Küchen
Geboren am 27.11.1937 in Salzwedel
Gestorben am 16.04.2009 in Aachen
Gestorben am 16.04.2009 in Aachen
Am 27.11.2012 um 18:22 Uhr
wurde von Ria Finders eine Kerze entzündet.
wurde von Ria Finders eine Kerze entzündet.
Hallo Mama
Ich wünsche Dir alles liebe zum 75. Geburtstag auch wenn du nicht bei uns sein kannst ich denke immer an Dich und vermisse Dich sehr Deine Tochter Ria
Ich wünsche Dir alles liebe zum 75. Geburtstag auch wenn du nicht bei uns sein kannst ich denke immer an Dich und vermisse Dich sehr Deine Tochter Ria
Eine Kerze für Alfred Johann Richter
Geboren am 08.01.1924
Gestorben am 26.11.2012 in Schleiz
Gestorben am 26.11.2012 in Schleiz
Am 27.11.2012 um 18:02 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Eine Kerze für 14 Tote bei Brand in Behindertenwerkstatt
Geboren in Verschiedene, da mehrere Tote
Gestorben am 26.11.2012 in Tittisee-Neustadt
Gestorben am 26.11.2012 in Tittisee-Neustadt
Am 27.11.2012 um 17:42 Uhr
wurde von Daniel M. eine Kerze entzündet.
wurde von Daniel M. eine Kerze entzündet.
Ein Gasofen hat die Brandkatastrophe mit 14 Toten in einer Behindertenwerkstatt im Schwarzwald verursacht. Es sei unkontrolliert Gas ausgetreten und verpufft, teilte Staatsanwalt Peter Häberle in Titisee-Neustadt am Dienstag mit.
Ausströmendes Gas und eine anschließende Verpuffung haben die tödliche Brandkatastrophe in Titisee-Neustadt verursacht. In der Behindertenwerkstatt habe sich ein Gasofen befunden, der mit einer Gasflasche verbunden war, sagte der Staatsanwalt Peter Häberle. Das Gas habe sich entzündet und zu einer Verpuffung geführt. Warum das Gas austrat, ist weiterhin unklar.
Der Brandschutz in der Behindertenwerkstatt im Schwarzwald war aus Sicht der Behörden jedoch völlig ausreichend. "Der vorbeugende Brandschutz war absolut ordnungsgemäß", sagte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Der Einsatz der Rettungskräfte sei "vorbildlich gelaufen."
Bei der Katastrophe waren am Montag 14 Menschen ums Leben gekommen. Von den 97 Menschen, die sich aus dem Gebäude retten konnten, schafften dies nach Darstellung der Behörden 86 aus eigener Kraft. Nur elf Menschen mussten von der Feuerwehr aus dem Gebäude geleitet werden. Dies spreche für das Funktionieren des Rettungskonzepts über eine Rampe für Rollstuhlfahrer und eine Stahltreppe, sagte Schäfer.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen kündigte an, alle ihre Sicherheitsstandards auf den Prüfstand zu stellen. Am frühen Abend wollte die Polizei eine Pressekonferenz zu den Ermittlungen geben. Für Samstag ist in der Schwarzwald-Stadt eine Trauerfeier geplant.
Nach eingehender Untersuchung konnten die Opfer identifiziert werden. In der Caritas-Einrichtung waren zehn behinderte Frauen im Alter von 28 bis 68 Jahren, drei Männer im Alter von 45 bis 68 Jahren sowie eine 50-jährige Betreuerin ums Leben gekommen. Neun Menschen wurden verletzt. Möglicherweise gab es eine Explosion in einem Lagerraum der Einrichtung. Behinderte und Mitarbeiter der Werkstatt mussten von der Feuerwehr aus dem qualmenden Gebäude gerettet werden. In der Behindertenwerkstatt arbeiten knapp 130 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen will nun die Sicherheitsvorkehrungen in den Einrichtungen überprüfen. "Wenn so ein Unglück geschehen ist, gilt es alle Standards auf den Prüfstand zu stellen", sagte der Vorstandsvorsitzende Günter Mosen dem epd. Er betonte aber auch, dass es bereits jetzt umfassenden Arbeitsschutz gebe. "Ich glaube, dass unsere Werkstätten alles tun, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten." Er könne sich nicht vorstellen, dass die Katastrophe auf Versäumnissen in den Vorkehrungen beruhe.
Die Deutsche Hospiz Stiftung verlangte indes, soziale Einrichtungen innerhalb der nächsten vier Jahre verpflichtend mit selbsttätigen Sprinkleranlagen auszurüsten. Was für deutsche Flughäfen gelte, müsse erst recht für Einrichtungen der Pflege- und Behindertenfürsorge gelten, sagte der Stiftungsvorstand Eugen Brysch der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe). Pflegebedürftige und Behinderte hätten keine Chance, sich selbst zu retten.
Der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall (SPD) hält die Forderung der Stiftung indes für verfrüht. Er sei verwundert, wie schnell nach einem Unglück Lösungen präsentiert werden, sagte er dem Radiosender HR Info. "Wir sollten uns anschauen, was ermittelt wird, und dann daraus eventuelle Lehren ziehen, wenn sie denn zu ziehen sind."
Caritas-Präsident Peter Neher sagte einen Tag nach dem Unglück, für konkrete Schlussfolgerungen sei es "wahrscheinlich noch zu früh". Dennoch seien nach solchen Katastrophe alle Einsatzpläne und Nothilfemaßnahmen zu überprüfen.
Die evangelische Diakonie betonte, alle ihre Werkstätten unterlägen den allgemeinen Brandschutzbedingungen und würden von den Brandmeistern vor Ort geprüft. Sprinkleranlagen und Brandschutztüren seien bereits Pflicht, sagte die stellvertretende Pressesprecherin des Diakonischen Werkes Württemberg, Claudia Mann. Auch sie warnte vor voreiligen Schlüssen. Die Werkstätten der Diakonie würden jetzt zunächst abwarten, welche Ergebnisse die Untersuchung ergeben.
Ausströmendes Gas und eine anschließende Verpuffung haben die tödliche Brandkatastrophe in Titisee-Neustadt verursacht. In der Behindertenwerkstatt habe sich ein Gasofen befunden, der mit einer Gasflasche verbunden war, sagte der Staatsanwalt Peter Häberle. Das Gas habe sich entzündet und zu einer Verpuffung geführt. Warum das Gas austrat, ist weiterhin unklar.
Der Brandschutz in der Behindertenwerkstatt im Schwarzwald war aus Sicht der Behörden jedoch völlig ausreichend. "Der vorbeugende Brandschutz war absolut ordnungsgemäß", sagte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Der Einsatz der Rettungskräfte sei "vorbildlich gelaufen."
Bei der Katastrophe waren am Montag 14 Menschen ums Leben gekommen. Von den 97 Menschen, die sich aus dem Gebäude retten konnten, schafften dies nach Darstellung der Behörden 86 aus eigener Kraft. Nur elf Menschen mussten von der Feuerwehr aus dem Gebäude geleitet werden. Dies spreche für das Funktionieren des Rettungskonzepts über eine Rampe für Rollstuhlfahrer und eine Stahltreppe, sagte Schäfer.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen kündigte an, alle ihre Sicherheitsstandards auf den Prüfstand zu stellen. Am frühen Abend wollte die Polizei eine Pressekonferenz zu den Ermittlungen geben. Für Samstag ist in der Schwarzwald-Stadt eine Trauerfeier geplant.
Nach eingehender Untersuchung konnten die Opfer identifiziert werden. In der Caritas-Einrichtung waren zehn behinderte Frauen im Alter von 28 bis 68 Jahren, drei Männer im Alter von 45 bis 68 Jahren sowie eine 50-jährige Betreuerin ums Leben gekommen. Neun Menschen wurden verletzt. Möglicherweise gab es eine Explosion in einem Lagerraum der Einrichtung. Behinderte und Mitarbeiter der Werkstatt mussten von der Feuerwehr aus dem qualmenden Gebäude gerettet werden. In der Behindertenwerkstatt arbeiten knapp 130 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen will nun die Sicherheitsvorkehrungen in den Einrichtungen überprüfen. "Wenn so ein Unglück geschehen ist, gilt es alle Standards auf den Prüfstand zu stellen", sagte der Vorstandsvorsitzende Günter Mosen dem epd. Er betonte aber auch, dass es bereits jetzt umfassenden Arbeitsschutz gebe. "Ich glaube, dass unsere Werkstätten alles tun, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten." Er könne sich nicht vorstellen, dass die Katastrophe auf Versäumnissen in den Vorkehrungen beruhe.
Die Deutsche Hospiz Stiftung verlangte indes, soziale Einrichtungen innerhalb der nächsten vier Jahre verpflichtend mit selbsttätigen Sprinkleranlagen auszurüsten. Was für deutsche Flughäfen gelte, müsse erst recht für Einrichtungen der Pflege- und Behindertenfürsorge gelten, sagte der Stiftungsvorstand Eugen Brysch der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe). Pflegebedürftige und Behinderte hätten keine Chance, sich selbst zu retten.
Der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall (SPD) hält die Forderung der Stiftung indes für verfrüht. Er sei verwundert, wie schnell nach einem Unglück Lösungen präsentiert werden, sagte er dem Radiosender HR Info. "Wir sollten uns anschauen, was ermittelt wird, und dann daraus eventuelle Lehren ziehen, wenn sie denn zu ziehen sind."
Caritas-Präsident Peter Neher sagte einen Tag nach dem Unglück, für konkrete Schlussfolgerungen sei es "wahrscheinlich noch zu früh". Dennoch seien nach solchen Katastrophe alle Einsatzpläne und Nothilfemaßnahmen zu überprüfen.
Die evangelische Diakonie betonte, alle ihre Werkstätten unterlägen den allgemeinen Brandschutzbedingungen und würden von den Brandmeistern vor Ort geprüft. Sprinkleranlagen und Brandschutztüren seien bereits Pflicht, sagte die stellvertretende Pressesprecherin des Diakonischen Werkes Württemberg, Claudia Mann. Auch sie warnte vor voreiligen Schlüssen. Die Werkstätten der Diakonie würden jetzt zunächst abwarten, welche Ergebnisse die Untersuchung ergeben.
Eine Kerze für Franz
Geboren in Eulenbach
Gestorben am 21.11.2012 in Ried in Oberösterreich
Gestorben am 21.11.2012 in Ried in Oberösterreich
Am 27.11.2012 um 15:53 Uhr
wurde von Maria eine Kerze entzündet.
wurde von Maria eine Kerze entzündet.
Wir denken an dich !
Eine Kerze für Andre Sieberichs
Gestorben am 24.11.2012
Am 27.11.2012 um 13:58 Uhr
wurde von Günter Winkels eine Kerze entzündet.
wurde von Günter Winkels eine Kerze entzündet.
Am 27.11.2012 um 10:00 Uhr
wurde von Heike Rauscher eine Kerze entzündet.
wurde von Heike Rauscher eine Kerze entzündet.
Wieder eine Adventszeit und ein Weihnachtsfest ohne euch.Ihr fehlt mir
Eine Kerze für Rainer Belke
Geboren am 14.03.1961 in Rostock
Gestorben am 23.11.2012 in Rostock
Gestorben am 23.11.2012 in Rostock
Am 27.11.2012 um 09:17 Uhr
wurde von Anja eine Kerze entzündet.
wurde von Anja eine Kerze entzündet.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts,
leben muss man es vorwärts.
Aus unserem Leben bist du gegangen,
in unserem Herzen bleibst du.
Das schönste Denkmal,
das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen der Mitmenschen.
leben muss man es vorwärts.
Aus unserem Leben bist du gegangen,
in unserem Herzen bleibst du.
Das schönste Denkmal,
das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen der Mitmenschen.
Am 26.11.2012 um 20:37 Uhr
wurde von richard stommen eine Kerze entzündet.
wurde von richard stommen eine Kerze entzündet.
Danke für die schöne zeit mit dir beim fsv geilenkirchen. Ich werde dich nicht vergessen.
Eine Kerze für Magdalena Kohl
Geboren am 15.10.1921 in Schutzberg
Gestorben am 26.11.1996 in Nürnberg
Gestorben am 26.11.1996 in Nürnberg
Am 26.11.2012 um 18:45 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Mama..... auch nach 16 Jahren vermisse ich Dich noch so sehr.
Deine Tochter
Deine Tochter
Am 26.11.2012 um 11:24 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Eine helle Kerze leuchtet